Thomas Bendzko (trp, flgh, trbne, euphonium, comp. & arr.)

Studium:

1977 - 1980 Klassik am Konservatorium Bremen

1989 im Mai „Bachelor of Music and Arts in Jazz-Performance " an der North Texas State University.

Unterricht und Workshops u.a.  mit  Don Jacoby, J.J. Haynie, Donald Byrd, Dan Haerle, Rich Matteson, J.Petersen, Neil Slater, Paris Rutherford, Bobby Shew, Arturo Sandoval usw…

Konzerte, Tourneen, CD´s und Shows u.a.mit: Conexion Latina, Aquarelas Do Brasil, Brazil Connection, Lo Chevere, Salsa Picante, Bongo Tropical, HR-BigBand, Frankfurt Jazz BB, Thilo Berg BB, Circus Roncalli, Dusko Gojkovic BigBand etc.

Philipp Staudt (trp, flgh)

Münchner Trompeter, Musiklehrer und Jazz-Artist.

studierte Jazztrompete am Konservatorium in Amsterdam und spielte mit vielen Größen im Jazz und Pop, unter anderem mit Dusko Goykovic Big Band, Dani Felber Big Band, Sunday Night Orchestra, Thomas Bendzko BigBand, Aquarelas Do Brasil, Moop Mama, Sportfreunde Stiller, Temptations, Fourtops u.v.a.! Seit einigen Jahren auch als Solo-Performer aktiv!

Florian Jechlinger (trp, flgh)

Münchner Trompeter und Musiklehrer! Studium am RSK München / HfM Nürnberg.

Spielte mit Thilo Wolf, SWR-Big Band, Bobby Shew,  Dusko Goykovich, Sunday Night Orchestra, Al Porcino Big Band, Earforce Big Band, Eight Cylinder Big Band, Pepe Lienhard, Harald Rüschenbaum Jazz Orchestra, Claudio Roditi, Don Menza, Thomas Bendzko Big Band, Max Greger, Hugo Strasser, Paul Kuhn, Claus Raible BobChestra, Paul Carrack, Stereolove, Jazz Big Band Association, Late Night Band, Lou Bega, Wayne Bergeron, Thomas Gansch, Mathias Rüegg, Martin Schmitt, Rob Pronk, Jazz Factory Big Band, New York Voices, Wolfgang Roths „9 Musen" u.v.a.

Photo by Lena Semmelroggen (Smashing Snapshots)

Wolfhard Metz (flutes and saxes)

Jazzstudium und Abschluss an der Musikhochschule Graz.

Spielte mit Dusko Goykovich, Natalie Cole, Orquestra Tropical, Harald Rüschenbaum, Wolfgang Roths Geheimrevue, Thomas- Bendzko-Big-Band, Münchner Lach-und Schießgesellschaft, Circus Roncalli, Münchner Volkstheater und vielen anderen.

Cèdric Bonnet (piano & keys)

In Paris 1980 geboren,  seit seinem 16. Lebensjahr auf den Bühnen Europas zu hören. Teils in der französischen Karibik und teils in Europa aufgewachsen, entwickelten sich seine musikalische Persönlichkeit und sein Spiel als eine sehr individuelle und einzigartige Mischung afrikanischer Wurzeln, klassischer Kultur und einer tiefen Vorliebe für afro-amerikanische Klänge.

Cédric Bonnet studierte zunächst Schulmusik in Fort-de-France (Martinique) und anschliessend klassische Musik und Jazzpiano am Pierre-Cochereau-Konservatorium von Nizza. Als langjähriger Pianist des "Jean-Pau`l Ceccarelli Jazzorchestra“,  gewann er den Ersten Preis des Wettbewerbs "Cap Jazz“  2002 (Cap d´Ail Jazz Festival). Nach seinem Studium in Frankreich ergänzte er seine Ausbildung mit der Jazz - Klavier Meisterklasse auf der Deutschen Hochschule für Musik - München, wo er den ersten Steinway House Jazzförderpreis 2011 gewann. Seitdem nimmt er Teil an vielen verschiedenen europäischen Jazz Projekten. In der Münchener Jazzszene ist Cedric Bonnet mit  vielen Jazz und Latin/Jazz Formationen zu hören (Gary Williams Jazztet, Hannes Beckmann Canto Migrando, Biboul Darouiche Soleil Bantu und viele andere...)

Christian Klos (bass)

Jazzausbildung bei Roland Gebhardt und Martin „Schmiddi“ Schmitt.

Workshops bei Markus Setzer, Christoph Thewes, Christoph Mudrich, Florian Döling, Peter Decker und Dr. Bernd Sommer. Bassist am Collegium Musicum der Universität Saarbrücken

Matthias Gmelin (drums)

Unterricht und Workshops u.a. mit: Hermann Roth, Rick Hollander, Cloy Petersen, Wolfgang Haffner, Keith Copeland, Greg Hutchinson und Ed Soph.

Studium in New York City an der "New School of Social Research" - mit Joe Chambers, Billy Hart + John Riley. Konzerte, Tourneen und CD´s u.a.mit: Landes-/Bundesjugendjazzorchester, Leitung H.Rüschenbaum/P.Herbolzheimer. NDR-BigBand, Miles Griffith, Johannes Enders, Peter O`Mara, Johannes Faber, Thomas Stabenow, Henning Sieverts usw.... Seit 2017 - Matthias Gmelin 4/6-tett feat. Joe Chambers, CD mit Enja Records!

Seit 2018 Lehrer am "Freien Musikzentrum München e.V" (drums + ensemble)

Josè Maldonado (perc)

Der aus Puerto Rico stammende Percussionist wurde schon während seiner Jugend von seinem berühmten Onkel "Cachete Maldonado" unterrichtet. Später, in Deutschland, perfektionierte er sein Spiel durch Unterricht und Workshops mit internationalen Größen wie Giovanni Hidalgo, Alex Acuña, Paoli Mejias, Cesar Granados, Borel de Souza uva…!

In München spielte er bei renommierten Bands wie der Express Brass Band, Control Bacano, Embryo, Nicolas Delgado Jazz Quartett und Poets of Rhythm.

Datenschutz